Wahlen
21.02.2023 in Wahlen von Tino Schopf
Liebe Anwohnerinnen und Anwohner,
ich freue mich, dass viele von Ihnen mein Engagement der letzten Jahre bei der Wiederholungswahl gewürdigt haben. Dafür danke ich allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die mir bei diesem Wahlsieg geholfen haben ganz herzlich. Direkt gewählt werde ich Sie und die Anliegen aus unseren Kiezen, vom Alten Schlachthof über das Blumenviertel, die Grüne Stadt, das Komponistenviertel, den Mühlenkiez bis zum Bötzowviertel im Abgeordnetenhaus vertreten. Ich möchte unsere Kieze Stück für Stück lebens- und liebenswerter machen und hoffe dabei auch auf Ihre Unterstützung.
27.08.2021 in Wahlen
Mit unserer Bundestagskandidatin Cansel Kiziltepe haben wir heute am S-Bahnhof Greifswalder Straße dem Regen getrotzt und zur Frühverteilung zahlreiche Flyer unter die Menschen gebracht, um auf die bevorstehende Wahl vom 26. September aufmerksam zu machen. Jede Stimme zählt!
Bei dieser Gelegenheit sind einige Bürgerinnen und Bürger mit Cansel und uns ins Gespräch gekommen. Heute ging es schwerpunktmäßig um Arbeit und Soziales sowie Migrationspolitik und Wahlrecht.
Für unsere Mühe wurden wir am Ende mit einem Regenbogen belohnt.
30.08.2017 in Wahlen
Parksprechstunde im Volkspark Friedrichshain mit den Abteilungen SPD Prenzlauer Berg Nordost, Abteilung 13, SPD Bötzowviertel, SPD Berlin Friedrichshain: Petersburger Platz - Die 12. Es gab Wassereis, Luftballons und natürlich viele, viele Informationen. So macht Wahlkampf Spaß! #kiezregiert
17.09.2016 in Wahlen von Tino Schopf
Über ein halbes Jahr bin ich nun durch den Wahlkreis getourt, um mich bei Ihnen vorzustellen und Sie kennenzulernen. Es war eine sehr spannende und intensive Zeit. Ich habe viele interessante Gespräche geführt und konnte so einen alltäglichen Einblick in Ihre Sorgen und Nöte gewinnen. Zusammen mit meinem Team an Unterstützerinnen und Unterstützern habe ich tausende Flyer verteilt oder in Briefkästen gesteckt. Wir waren ansprechbar an unzähligen Infoständen und haben tolle Aktionen, wie unser Sommerfest im Einsteinpark oder unser Kinderfest auf dem Arnswalder Platz, auf die Beine gestellt. Nun bin ich aufgeregt und frage mich, ob dies alles ausreichend war, um Sie zu überzeugen.
10.04.2016 in Wahlen
Einen in jedem Falle positiv-emotionalen Besuch absolvierte unser Regierender Bürgermeister im Kino Toni am Antonplatz auf seiner „Füreinander-Tour“ am 4.April. Den ca. zweihundertfünfzig geladenen Gästen aus Kunst, Wirtschaft, Kultur, Kommunalpolitik, von Presse, aus Vereinen, Bürger- und Anwohnerinitiativen stellte Michael Müller seine geballte Sachkenntnis bis ins Detail zur Verfügung, und er meisterte selbst schwierigste Fragen. Das offene und vor allem immer sachliche Gespräch zwischen Bürger und Bürgermeister kennzeichnete den Abend, der ausnahmslos für alle teilnehmenden ein Gewinn war.
28.11.2015 in Wahlen
Auf der heutigen Kreisdelegiertenversammlung der SPD Pankow haben die Genossinnen und Genossen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin und zu den Bezirksverordnetenversammlungen am 18. September 2016 aufgestellt. Aus Sicht unser Abteilung haben wir mit Tino Schopf einen ausgezeichneten Genossen für den Wahlkreis 9 aufgestellt.
Für die Bezirksverordnetenversammlung Berlin Pankow (BVV) wurde unser Abteilungsvorsitzender und langjähriges Mitglied der BVV Matthias Böttcher gewählt.
24.09.2013 in Wahlen
Seit Montagmorgen ist es amtlich: Friedrichshain-Kreuzberg und Prenzlauer Berg Ost haben wieder eine Stimme im Deutschen Bundestag. Und: Mit einem Zweitstimmenergebnis von 24,0 Prozent wurde die SPD hinter der Linken zweitstärkste politische Kraft im Wahlkreis. Diesen Erfolg verdanken wir unserem starken und kreativen Wahlkampf und einer Kampagne, die in einem rundweg harmonischen Team entwickelt wurde. Mein Dank geht an alle Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer für ihren unermüdlichen Einsatz, vor allem in der sogenannten heißen Phase. Ohne dieses Engagement hätte keine auch noch so gute Kampagne ihre Wirkung entfalten können. Mein Dank gilt allen Unterstützern und Freunden und den Wählerinnen und Wählern, die mir zutrauen, ihre Interessen mit deutlich vernehmbarer Stimme im Deutschen Bundestag zu vertreten. In den kommenden vier Jahren werde ich alles daransetzen, dieses Vertrauen in mich zu rechtfertigen.
Ihre/Eure Cansel Kiziltepe
21.09.2013 in Wahlen
Wahlkampf mit Nikolaus Karsten (MdA), Daniela Kramp (BVO) beide Abteilung 14 - Bötzowviertel und Ferike Thom aus unserer Abteilung.
02.09.2013 in Wahlen
„Früher habe ich für eine Schüssel Kartoffeln nur fünf Minuten zum Schälen gebraucht“, sagt Frau Pursilke. Die Bewohner der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg sitzen am großen Tisch in der Wohnküche und bereiten die Salate für das am Nachmittag stattfindende Grillfest vor. Soll es Rostocker oder Berliner Kartoffelsalat werden? Die fröhliche Frau Pursilke – 88 Jahre alt und aus Rostock gebürtig – schneidet Kartoffeln in Scheiben, so wie es sich für einen Rostocker Kartoffelsalat gehört. Letztendlich aber entscheidet man sich für die Berliner Variante. Erika weint am Tisch: „Oh Gott, oh Gott!“. Ihr Sohn lebt in Hamburg und besucht sie regelmäßig. Die Trennung jedoch zerreißt ihr das Herz. Ein Bewohner zeigt uns vor dem Mittagessen Fotos von seinen Marathonläufen. Er ist schon zweiunddreißigmal gelaufen und läuft noch immer zweimal die Woche, acht Kilometer. „Alles gestandene Persönlichkeiten“, meint Frau Behrens, ebenfalls Bewohnerin.
28.02.2013 in Wahlen
Auf der Wahlkreiskonferenz der SPD für den Bundestagswahlkreis 083
(Friedrichshain-Kreuzberg-Prenzlauer Berg- Ost) haben die Delegierten Cansel Kiziltepe mit 79 Prozent der abgegebenen Stimmen zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl bestimmt.
Sie setzte sich gegen Sylvia-Fee Wadehn aus Prenzlauer Berg durch, die 21 Prozent der Stimmen auf sich vereinen konnte.
Wir, die SPD-Abteilung 13 Prenzlauer Berg NordOst, gratulieren Cansel Kiziltepe recht herzlich und freuen uns auf einen engagierten Wahlkampf.
23.01.2013 in Wahlen
10.10.2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Rentenberatung zur gesetzlichen Rentenversicherung
12.10.2023, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Mietrechtsberatung im Bürgerbüro
14.10.2023, 10:00 Uhr - 11:15 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf
14.10.2023, 11:30 Uhr - 12:30 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf
20.10.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr Kiezspaziergang: Besuch im Zeiss-Großplanetarium
(Anmeldung erforderlich.)
Unser Staatssekretär für Energie und Betriebe
Für Sie in der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin
Für Sie im Bundestag
Für Sie im Europaparlament