Abteilung

Wir über uns

Ob Mitglied oder (noch) Nichtmitglied, wir laden Sie - egal ob jung oder alt - herzlich ein, in der SPD-Abteilung Prenzlauer Berg NordOst aktiv mitzuarbeiten! Abteilungsversammlungen sind bei uns grundsätzlich öffentlich, d.h., interessierte Bürgerinnen und Bürger, nicht nur aus Prenzlauer Berg, die einen Einblick in unser politisches Wirken bekommen möchten oder aktiv mitarbeiten wollen, sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Was machen wir?
  • Regelmäßige Abteilungstreffen
  • Diskussion und Information über aktuelle politische Themen mit Gästen aus Bundes-, Landes- und Bezirkspolitik
  • Wir erarbeiten Vorlagen für die Kreisdelegiertenversammlung, die diese dann an die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) oder im Abgeordnetenhaus weitergibt
Was können Sie tun?
  • Sie können Themen einbringen, über die Sie gerne diskutieren möchten.
  • Sie können selber Vorträge halten über Dinge, die Sie interessieren.
  • Sie können mitarbeiten an Vorlagen für Anträge.
  • Sie können bei der Vorbereitung von Veranstaltungen helfen.

Treffpunkt:

  • jeweils am 1. Donnerstag des Monats um 19:00 Uhr. Ort: Seniorenstiftung Prenzlauer Berg, Gürtelstraße 33 in 10409 Berlin
  • Anfahrt Gürtelstraße 33

Wichtige Termine

Alle Termine öffnen.

10.10.2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Rentenberatung zur gesetzlichen Rentenversicherung

12.10.2023, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Mietrechtsberatung im Bürgerbüro

14.10.2023, 10:00 Uhr - 11:15 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf

14.10.2023, 11:30 Uhr - 12:30 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf

20.10.2023, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr Kiezspaziergang: Besuch im Zeiss-Großplanetarium
(Anmeldung erforderlich.)

Mandatsträger

Unser Staatssekretär für Energie und Betriebe

 

Für Sie in der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin

 

Für Sie im Bundestag

 

Für Sie im Europaparlament

Die Abteilung auf Facebook

Zur FB Abteilungsseite, bitte hier -> Klicken

 

Mitglied werden!

Mitglied werden!