Fernwärme zurück in Berliner Hand

Veröffentlicht am 12.01.2023 in Wirtschaft

Sehr gern nahm ich die Petition „Fernwärme zurück in Berliner Hand“ vom BürgerBegehren Klimaschutz e.V. entgegen. Der Verein fordert vom Land Berlin insbesondere, alle notwendigen Maßnahmen einzuleiten, um die Berliner Fernwärme zurückzukaufen. Der Berliner Senat stimmt mit den grundsätzlichen Zielen der Petition überein. Einen Ankauf der Vattenfall Wärme Berlin sehen wir als eine weitere Chance für die Wärmewende in der Stadt, insbesondere zur Dekarbonisierung der Fernwärme. Das Land hat hierfür bereits das bestmögliche Konzept für eine zukunftsfähige nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung vorgelegt. Der Schlüssel liegt darin, das Gasnetz und das Fernwärmenetz zusammenzudenken.

Auf dem Foto: Campaignerin Lisa Kadel, Dr. Michael Efler, Vorstand von BürgerBegehren Klimaschutz und Initiator der Petition und Markus Daschner von Greenpeace Berlin

 

Homepage Tino Schopf

Wichtige Termine

Alle Termine öffnen.

19.07.2025, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf

19.07.2025, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Kiezspaziergang: Spuren jüdischen Lebens und des Widerstandskampfes im Bötzowviertel

22.07.2025, 13:00 Uhr - 18:00 Uhr BSR-Kieztag im Mühlenkiez

24.07.2025, 15:30 Uhr - 17:30 Uhr Mobile Sprechstunde Tino Schopf

27.07.2025, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Kiezspaziergang: Führung über den jüdischen Friedhof
(Anmeldung erforderlich. Kopfbedeckung für männliche Teilnehmer nötig.)

Mandatsträger

Für Sie im Berliner Abgeordnetenhaus

Für Sie im Europaparlament

Die Abteilung auf Facebook

Zur FB Abteilungsseite, bitte hier -> Klicken

 

Mitglied werden!

Mitglied werden!